Eine Brandsicherheitswache überwacht Veranstaltungen oder Arbeitsbereiche mit erhöhtem Brandrisiko, wie Konzerte, Messen oder Arbeiten mit offener Flamme. Sie sorgt für schnelle Reaktion bei Bränden und unterstützt die Einhaltung der Brandschutzvorschriften.
Brandschutzhelfer sind speziell geschulte Mitarbeiter, die im Notfall erste Maßnahmen ergreifen, Feuerlöscher bedienen und bei Evakuierungen helfen. Sie tragen maßgeblich zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
Der Gefahrgutbeauftragte ist verantwortlich für den sicheren Umgang, die Lagerung und den Transport von Gefahrstoffen. Er sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten und Risiken minimiert werden.
Regelmäßige Prüfungen stellen sicher, dass Feuerlöscher im Ernstfall funktionieren. Sie erfüllen gesetzliche Anforderungen und erhöhen die Sicherheit von Mitarbeitern und Sachwerten.
Eine professionelle Schulung vermittelt Wissen über Brandursachen, Brandklassen und den Umgang mit Löschmitteln. Sie bereitet Ihre Mitarbeiter optimal auf den Ernstfall vor und trägt zur Unfallverhütung bei.
St. Antonius Str. 5
41470 Neuss